Betrifft: FSV

Tolle Heimturniere der Vorrunde

Die Jungs und Mädels der Jahrgänge 2015 und 2016 sprühen nur so vor Tatendrang! Seit den Sommerferien wird wieder fleißig trainiert – und unsere E-Jugend-Teams sind mit Begeisterung in die ersten Spieltage der Vorrunde gestartet.

Dank der großartigen Unterstützung unserer Eltern und des engagierten Jugend-ORGA-Teams konnten wir bereits sechs Heimspieltage erfolgreich ausrichten. Ein E-Jugend-Spieltag ist dabei wie ein kleines Turnier mit vier Mannschaften. Zwar werden die Ergebnisse offiziell auf Fussball.de gemeldet, doch bei uns steht eines ganz klar im Vordergrund: der Spaß und die Freude der Kinder am Fußball! Und die Begeisterung war auf und neben dem Platz deutlich zu spüren.

Vom Ich zum Wir – Fußball als Lernfeld

Die E-Jugend ist eine spannende Entwicklungsphase: Sie bildet die Brücke vom spielerischen Fußball der F-Jugend hin zu den ersten taktischen Elementen der D-Jugend. Während die Freude am Spiel weiterhin an erster Stelle steht, lernen die Kinder zunehmend, ihr individuelles Können in den Dienst der Mannschaft zu stellen.

Im Training legen wir besonderen Wert auf:

  • Technik: Dribbling, Passspiel und Torschuss werden spielerisch verfeinert.

  • 💪 Vielseitigkeit: Die Kinder sollen sich ganzheitlich entwickeln – nicht nur als Fußballer, sondern auch als Persönlichkeiten.

  • 🤝 Teamgeist: Aus dem „Ich mit dem Ball“ wird immer mehr ein „Wir spielen miteinander“.

Training & Mitmachen

Unsere E-Teams trainieren zweimal pro Woche, um sich optimal auf die kommenden Spiele vorzubereiten:

📅 Wann: Montag & Mittwoch, jeweils um 17:30 Uhr
📍 Wo: Sportplatz in Stegen
⏱️ Dauer: Jeweils 1,5 Stunden

Auch wenn alle gemeinsam auf dem Platz stehen, teilen wir die Gruppe in zwei Trainingsfelder, um bestmöglich auf die unterschiedlichen Entwicklungsstände einzugehen.

Du hast Lust, Teil unserer E-Jugend zu werden? Dann komm einfach vorbei und mach mit! Wir freuen uns über jedes neue Gesicht – und auf viele weitere tolle Fußballmomente in Rot-Weiß ❤️🤍!

Geschrieben am 3. November 2025